Bronzer auftragen: was Sie für den richtigen Gebrauch wissen sollten

Sie träumen von einer sommerlichen Bräune und einem strahlenden Teint? Der Sommerurlaub ist aber schon vorbei? Wir helfen Ihnen, die Winterblässe zu bekämpfen und die Bräune vom Urlaub wieder auf Ihre Haut zu zaubern.  Mit einem Bronzepuder können Sie Ihren Teint wärmer wirken lassen, ganz ohne Sonnenbad. Unser Tutorial zeigt, wie Sie einen Bronzer Schritt für Schritt richtig auftragen, um eine sonnengeküsste Haut zu zaubern. Wir zeigen Ihnen auch, welcher Bronzer zu Ihrem Hauttyp und Farbton passt, und beantworten die zentrale Frage: Wo kommt der Bronzer hin?

Was ist ein Bronzer?

Bronzer werden auf dem Gesicht aufgetragen und verleihen einen sonnengeküssten und frischen Teint. Durch das Auftragen des Bronzers wird das Gesicht konturiert, um bestimmte Gesichtspartien zu betonen und Akzente zu setzen.  Ein Bronzer sorgt für einen frischen und goldenen Glow und sollte in Ihrer Makeup-Tasche nicht fehlen. Ein Bronzer wird nur in Erdtönen angeboten – schließlich wollen Sie mit diesem Produkt einen sommerlichen Glow nachahmen. Nach dem Auftragen des Bronzers können Sie auch zusätzlich etwas Rouge auf die Wangen und Highlighter auf den Nasenrücken geben, um den Look abzurunden.  Bei der Wahl des passenden Bronzepuders sollten Sie auf Ihren Hauttyp und -ton achten. Mit unseren folgenden Tipps werden Sie aber kinderleicht das Produkt finden, das am besten zu Ihrer Haut passt – und erfahren, wie Sie es auftragen.

Tutorial how to blush banner 1
Tutorial how to blush banner 1

Wo trägt man einen Bronzer auf?

Ein Bronzer kann an unterschiedlichen Stellen im Gesicht aufgetragen werden, um einen sonnengeküssten Teint zu zaubern. Dabei können Sie Gesichtszüge konturieren und Akzente setzen. Tragen Sie den Bronzer auf folgenden Stellen im Gesicht auf:

  • Am Haaransatz Das Auftragen am Haaransatz hilft, eine hohe Stirn zu kaschieren. Dabei wird der Puder mit einem Pinsel entlang des Haaransatzes aufgetragen.

  • Auf den Nasenflügeln Die Nase soll etwas schmaler wirken? Das Auftragen von Bronzepuder hilft, die Nase schmaler wirken zu lassen. Verwenden Sie einen kleinen Pinsel, um den Bronzer auf die Nasenseiten aufzutragen. Ein Tupfer auf die Nasenspitze lässt diese kürzer erscheinen.

  • An den Schläfen und Wangenknochen Tragen Sie den Bronzer an den Schläfen und unter den Wangenknochen auf, um dem Gesicht mehr Kontur zu verleihen und die Wangenknochen zu betonen. Verwenden Sie dabei einen Contouring-Pinsel und vergessen Sie nicht, den Bronzer zu verblenden.

  • An der Kinnlinie Tragen Sie den Bronzer entlang dem Kieferknochen auf, um dem Gesicht mehr Kontur zu verleihen. Dadurch können Sie ein markantes Kinn optisch verkleinern und den Hals länger wirken lassen.

Wichtig: Gut verblenden! Der Bronzer muss immer gut verblendet werden, damit die Konturen weich erscheinen.

Tutorial how to blush banner 2
Tutorial how to blush banner 2

Bronzer richtig auftragen: unsere Tipps

  1. Die Basis schaffen Tragen Sie Foundation und Concealer auf und fixieren Sie anschließend das Makeup mit Puder. Nachdem das Gesicht abgepudert ist, kann der Bronzer aufgetragen werden.

  2. Den Bronzer auftragen  Verwenden Sie einen großen Pinsel, um den Bronzer aufzunehmen. Klopfen Sie überschüssigen Puder vor dem Auftragen immer etwas ab. Die Faustregel beim Auftragen von Bronzer lautet stets: weniger ist mehr. Tragen Sie nun den Bronzer unterhalb der Wangenknochen auf und verblenden Sie ihn mit kreisenden Bewegungen. Tragen Sie den Bronzer an den Schläfen, der Haarlinie und der oberen Stirn auf, um diese kleiner wirken zu lassen. Als Nächstes folgt die Kinnlinie. Verblenden Sie hier besonders den Übergang zum Hals. Abschließend wird der Bronzer auf die Nasenflügel aufgetragen. Verwenden Sie dafür einen kleinen Pinsel (z. B. einen Lidschattenpinsel). 

  3. Den Bronzer verblenden Verblenden Sie den Bronzer, um scharfe Kanten zu vermeiden. Verwenden Sie dafür einen Foundation-Pinsel. Falls Sie zu viel Bronzer aufgetragen haben, können Sie Ihren Teint mit einem transparenten Puder ausgleichen. 

  4. Extra Frischekick Nach dem Auftragen des Bronzers können Sie Highlighter, Blush oder Rouge nutzen. Diese Kombi sorgt für natürlich frische Wangen.

Tutorial HowToBlush 3
Tutorial HowToBlush 3

Welche Bronzer-Farbe sollten Sie wählen?

Um die passende Bronzer-Farbe zu wählen, müssen Sie erst einmal Hautfarbe und Hautunterton bestimmen.  Bei einem kühlen Hautunterton hat man oft einen rötlichen Teint und man holt sich schnell einen Sonnenbrand. Ist der Unterton warm, dann wird man in der Sonne schnell braun. Bei einem neutralen Unterton hat man einen meist einen Gelb- oder Pink-Stich.

Der passende Bronzer für Ihren Teint:

  • Heller Teint: honigfarbene Nuancen, um den roten Teint auszugleichen

  • Mittlerer Teint: bernsteinfarbene Nuancen

  • Dunkler Teint: schimmernde Nuancen

Wichtig: Der Bronzer soll nicht mehr als eine oder zwei Nuancen dunkler als der natürliche Hautton sein. Immerhin möchten Sie mit dem Bronzer einen gesunden Bräunungseffekt erzielen.

Beim Kauf der richtigen Bronzer-Farbe hilft es auch eine Nuance zu wählen, die zu Ihrer natürlichen Haarfarbe passt:

  • Blond: Nuancen mit leichten Rosé-Pigmenten

  • Braun: Nuancen in Gold- und Pfirsich-Tönen

  • Schwarz: Terracotta-Nuancen oder Gold

Mit diesen Tipps behalten Sie zu jeder Jahreszeit eine natürliche, sommerliche Bräune.

Tutorial how to blush banner 3
Tutorial how to blush banner 3
Versandkostenfrei ab 30€
Rückgaben innerhalb von 30 Tagen
icona black-03Deine Treue wird belohnt
Sichere Zahlungen