Unsere Cookie-Richtlinie

KIKO S.p.A. mit Sitz in Bergamo, via Giorgio e Guido Paglia 1/("Datenverantwortlicher"), informiert Sie gemäß Artikel 13 der Verordnung (EU) 679/2016 ("DSGVO"), dass Ihre durch Cookies erhobenen Daten mit den in dieser Richtlinie angegebenen Mitteln und Zwecken verarbeitet werden.

In Bezug auf bestimmte Cookies, wie z. B. Pixels, fungieren der für die Verarbeitung Verantwortliche und Meta Platforms Ireland Limited mit Sitz in Merrion Road, Dublin 4, D04 X2K5, Irland, und TikTok Technology Limited, 10 Earlsfort Terrace, Dublin, D02 T380, Irland, auf der Grundlage einer spezifischen Vereinbarung über die gemeinsame Verarbeitung als Mitverarbeiter, um den Grad der Interaktion zwischen den besuchten Websites entsprechend den Präferenzen der betroffenen Personen zu messen und personalisierte Werbung zu versenden. Weitere Informationen darüber, wie Meta Platforms Ireland Limited und TikTok Technology Limited personenbezogene Daten verarbeiten, einschließlich der von Meta Platforms Ireland Limited und TikTok Technology Limited verwendeten Rechtsgrundlage, und darüber, wie Sie Ihre Rechte gegenüber Meta Platforms Ireland Limited und TikTok Technology Limited ausüben können, finden Sie in den Datenschutzerklärungen von Platforms Ireland Limited unter folgendem Link facebook.com/about/privacy und von TikTok Technology Limited unter folgendem Link tiktok.com/legal/page/eea/privacy-policy/en.

KIKO S.p.A. has appointed a Data Protection Officer (“DPO”) pursuant to Articles 37, 38 and 39 of GDPR. The DPO may be contacted at the following email address: dpo.kiko@kikocosmetics.com.

Cookies sind kleine Textdateien, die beim Browsen auf einer Website auf Ihrem elektronischen Gerät (PC, Tablet usw.) gespeichert werden und bestimmte Informationen enthalten. Cookies werden dann bei jeder nachfolgenden Browsing-Sitzung an die Ursprungswebsite zurückgesendet oder an eine andere Website gesendet, die in der Lage ist, dieses spezifische Cookie zu erkennen. Cookies fungieren als Speicher für eine Website und ermöglichen der Website, Ihr Gerät bei jedem ihrer nachfolgenden Besuche auf derselben Website zu erkennen. Cookies ermöglichen es auch, die Browsereinstellungen der Benutzer zu speichern, wodurch ein besseres Nutzererlebnis geboten wird und der Inhalt der Website möglichst stark personalisiert wird.

Es gibt technische, Analyse- und Profiling-Cookies.

Diese Website (“Website“) des Datenverantwortlichen nutzt die folgenden Cookie-Kategorien:

TECHNISCHE COOKIES Technische Cookies, die immer aktiv sind, garantieren das reibungslose Funktionieren der Website. Die Website verwendet die folgenden Analyse-Cookies.

ANALYSE-COOKIES

Analyse-Cookies werden für statistische Analysen und zur Messung der Leistung der Website verwendet. Diese Cookies sind nicht anonym und können daher nicht mit technischen Cookies gleichgesetzt werden. Analyse-Cookies sind daher inaktiv, sofern Sie nicht vorher Ihre ausdrückliche Zustimmung erteilt haben.

Die Website verwendet die folgenden Analyse-Cookies.

PROFILIERENDE COOKIESUND ANDERE VERFOLGUNGSINSTRUMENTE

Profilierende Cookies und andere Verfolgungsinstrumente werden verwendet, um Ihnen sowohl personalisierte als auch nicht personalisierte Werbung zuzusenden. Diese Cookies sind keine technischen Cookies und sind daher inaktiv, es sei denn, Sie geben Ihre vorherige, spezifische Zustimmung.

Die Website verwendet das folgende Profiling-Cookie:

Für technische Cookies ist Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht erforderlich, da diese Cookies notwendig sind, um das Surfen und das reibungslose Funktionieren der Website zu ermöglichen. Für nicht-anonyme Analyse-Cookies, die zur Verarbeitung statistischer Analysen und zur Bewertung der Leistung der Website verwendet werden, und profilierende Cookies und andere Verfolgungsinstrumente, die zum Versenden von nicht personalisierter und personalisierter Werbung verwendet werden, basiert die Bereitstellung von Daten durch Cookies auf Ihrer Zustimmung. Die Bereitstellung der Daten ist daher optional. Wenn Sie ein nicht-anonymes Analyse-Cookie und ein profilierendes Cookie nicht akzeptieren oder ein Tracking-Tool, können Sie oben rechts auf dem Banner auf die Schaltfläche “Fortfahren ohne zu akzeptieren“ klicken. Sie werden immer noch in der Lage sein, die Website mit nur dem unbedingt notwendigen technischen Cookie zu durchsuchen. Durch Klicken auf die Schaltfläche “Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Installation eines Analyse- und eines Profiling-Cookies zu oder ein Tracking-Tool. Sie können Ihre Auswahl jederzeit frei und über den Abschnitt “Gestione dei cookie“ in der Fußzeile der Website überprüfen.

Die Daten werden für die für jede der Cookie-Kategorien vorgesehene Zeit gespeichert, wobei die Tabellen mit den entsprechenden Aufbewahrungsfristen zu beachten sind. Insbesondere sind technische Cookies immer aktiv und können nicht deaktiviert werden. Nach Ablauf der Aufbewahrungsfrist eines technischen Cookies wird daher automatisch ein neues Cookie aktiviert. Analyse- und Profiling-Cookies und andere Tracking-Tools sind immer inaktiv und können nur aktiviert werden, wenn Sie ihnen ausdrücklich über die Schaltfläche “Alle akzeptieren“ zustimmen oder inaktiv bleiben, wenn Sie das Banner mit der Schaltfläche “Fortfahren ohne zu akzeptieren“ oben rechts schließen.

Das Banner wird nicht erneut angezeigt, es sei denn, es gibt wesentliche Änderungen (z.B. Liste von Drittanbietern), der Datenverantwortliche kann nicht feststellen, ob ein Cookie bereits auf dem Gerät gespeichert ist oder ob sechs Monate nach Ihrer Entscheidung vergangen sind.

Die Datenverarbeitung erfolgt durch internes Personal des Datenverantwortlichen, das zur Verarbeitung befugt ist und gemäß Artikel 29 DSGVO angemessen geschult ist. Die für die oben genannten Zwecke erhobenen Daten werden auch von Dritten verarbeitet, die zu Datenverarbeitern ernannt wurden oder ihnen als unabhängige Datenverantwortliche offengelegt werden, wie zum Beispiel: i) Unternehmen, die zum Konzern des Datenverantwortlichen gehören; ii) Unternehmen, Einrichtungen oder Verbände, die verbundene und instrumentelle Dienstleistungen erbringen, um Ihnen zu ermöglichen, die Website zu durchsuchen und ihr ordnungsgemäßes Funktionieren zu ermöglichen, sowie die Entwicklung und Wartung der Website (einschließlich des Anbieters der Plattform für die Verwaltung von Einwilligungen); iii) öffentliche Einrichtungen, zuständige Behörden und Strafverfolgungsbehörden, um Anfragen zur Überprüfung und zur Erfüllung institutioneller Aufgaben innerhalb der durch Gesetze und Vorschriften festgelegten Grenzen zu beantworten.

Im Hinblick auf den globalen Charakter der Aktivitäten des Datenverantwortlichen können Daten ins Ausland in Länder außerhalb des EWR übertragen werden, an Unternehmen (einschließlich Unternehmen, die mit KIKO S.p.A. verbunden sind) oder an Anbieter im Falle von Cookies und andere Tracking-Tools von Drittanbietern. Informationen über die Übertragung von Daten, die durch Cookies und Tracking-Tools von Dritten erfasst werden, finden Sie in den Datenschutzrichtlinien jedes Drittanbieters, die auf den Websites der Drittanbieter verfügbar sind, auf die in den Links in den Tabellen jeder Cookie-Kategorie, “technische Cookies von Drittanbietern“, “analytische Cookies von Drittanbietern“ und “Profiling-Cookies und Tracking-Tools von Drittanbietern“, verwiesen wird.

Es wird in jedem Fall davon ausgegangen, dass die Übermittlung personenbezogener Daten in Länder außerhalb der Europäischen Union (einschließlich der USA) im Einklang mit Artikel 44 und folgenden der DSGVO erfolgt, wobei Schutzmaßnahmen zur Gewährleistung eines angemessenen Datenschutzniveaus während der Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten umgesetzt werden, einschließlich:

- Angemessenheitsbeschlüsse der Europäischen Kommission in Bezug auf Drittländer, die ein angemessenes Schutzniveau gewährleisten.

- Datenübertragungsverträge, die die Standardvertragsklauseln der Europäischen Kommission enthalten;

- Zusätzliche Maßnahmen, die in den geltenden Vorschriften und/oder den Anordnungen der zuständigen Behörden vorgeschrieben sind.

Informationen zu den geeigneten Garantien für die Übermittlung personenbezogener Daten außerhalb des EWR erhalten Sie unter folgender E-Mail-Adresse: dpo.kiko@kikocosmetics.com.

Sie können die Verwendung von Analyse- und Profiling-Cookies und andere Tracking-Tools genehmigen, indem Sie direkt im Banner auf die Schaltfläche “Alle akzeptieren“ klicken oder die Verwendung dieser Cookies und Tracking-Tools ablehnen, indem Sie das Banner schließen und oben rechts auf die Schaltfläche “Fortfahren ohne zu akzeptieren“ klicken. In diesem Fall wird nur ein technisches Cookie aktiviert. Sie können Ihre Einwilligung zu jeder Art von Cookies jederzeit über die spezifische Schaltfläche “Meine Auswahl anpassen“ des Banners oder über den Link “Verwaltung von Cookies“ in der Fußzeile der Website verwalten und überprüfen.

Sie können Cookies jederzeit deaktivieren, indem Sie Ihre Browserkonfiguration manuell ändern, wie unten angegeben:

Chrome: https://support.google.com/chrome/answer/95647?hl=de

Firefox: https://support.mozilla.org/de/kb/cookies-und-website-daten-in-firefox-loschen

Internet Explorer: https://support.microsoft.com/de-de/windows/verwalten-von-cookies-in-microsoft-edge-anzeigen-zulassen-blockieren-l%C3%B6schen-und-verwenden-168dab11-0753-043d-7c16-ede5947fc64d

Oper: https://help.opera.com/de/latest/web-preferences/#cookies

Safari: https://support.apple.com/de-de/105082

Wenn Sie einen Webbrowser verwenden, der oben nicht aufgeführt ist, können Sie weitere Informationen in der Dokumentation Ihres Browsers oder in der Online-Hilfe finden. Der Datenverantwortliche fungiert lediglich als technischer Vermittler für die in diesem Dokument enthaltenen Links und übernimmt keine Verantwortung für Änderungen.

Beispiele für andere Technologien

  • Localstorage Hierbei handelt es sich um eine Technologie zur Optimierung der Navigation, die keine Daten über die vom Benutzer geäußerten Präferenzen sammelt (z. B. speichert sie einen Code, der die Sitzung des Benutzers nach dem Anmelden identifiziert, um zu verhindern, dass der Benutzer auf jeder Seite des Profils einen Benutzernamen und ein Passwort eingeben muss, wenn er auf geschützte Bereiche zugreift).

  • Zählpixel Ein „Tracking-Code“ oder „Monitoring-Code“ ist ein kleiner Teil des Codes, der von einigen Systemen zur Implementation in anderen Systemen gesendet wird, um bestimmte Daten in Bezug auf den Benutzer und seine Browsing-Sitzung oder das Öffnen von E-Mails zu verfolgen. Dies geschieht auf für den Benutzer völlig transparente Art und Weise. Verschiedene Daten können verfolgt werden, wie Datum und Uhrzeit, geografischer Standort und Art des Navigationsgeräts, bis hin zu den komplexesten Zählpixel, die verwendet werden, um den Wert einer Bestellung und andere nützliche Informationen für die Marketingabteilungen der Unternehmen, die sie verwenden, zu überwachen.

  • Plugin Dies ist ein Programm, das mit einem anderen Programm interagiert, um seine ursprünglichen Funktionen zu erweitern. Die am häufigsten verwendeten Plugins sind Social Media Plugins, die es den Benutzern ermöglichen, einer Seite oder einem Social Media Profil mit einem Klick zu folgen, einen Webinhalt mit einem Klick zu zeigen und ihn auf einem Social Media Profil zu teilen, usw.

  • Widget Dies ist eine grafische Komponente der Benutzeroberfläche eines Programms, die die Interaktion des Benutzers mit dem Programm erleichtern soll. Die am häufigsten verwendeten Widgets sind Social Media Widgets, mit denen Benutzern soziale Netzwerke einfach in einem separaten Browserfenster öffnen können.

Diese Dienste ermöglichen es Benutzern, direkt von den Seiten einer Website aus mit sozialen Netzwerken oder mit anderen externen Plattformen zu interagieren. Sämtliche Interaktionen und Informationen, die von der Website erfasst werden, unterliegen den Datenschutzeinstellungen des Drittanbieters, der diese Technologien erstellt hat. Um detaillierte Informationen gemäß Artikel 13 der Verordnung (EU) 2016/679 über die Verwendung personenbezogener Daten zu erhalten, die bei der Nutzung dieser Technologien verarbeitet werden, besuchen Sie bitte die Websites der Drittanbieter, die diese Technologien verwalten.

Wenn Sie einen Webbrowser verwenden, der oben nicht aufgeführt ist, können Sie in der Dokumentation Ihres Browsers nachsehen oder den Online-Support für weitere Informationen anfordern. Der für die Verarbeitung Verantwortliche fungiert technisch gesehen lediglich als Vermittler der in dem Dokument enthaltenen Links und kann daher im Falle von Änderungen nicht haftbar gemacht werden.

In Bezug auf die Verarbeitung der durch Cookies erhobenen Daten können Sie die in der DSGVO (Artikel 15-22) vorgesehenen Rechte ausüben, einschließlich:

• eine Bestätigung der Existenz der Daten zu erhalten und auf deren Inhalt zuzugreifen (Zugriffsrechte);

• Aktualisierung, Änderung und/oder Berichtigung der Daten (Recht auf Berichtigung);

• die Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung von rechtswidrig verarbeiteten Daten zu verlangen, einschließlich Daten, deren Aufbewahrung in Bezug auf die Zwecke, für die die Daten erhoben oder anderweitig verarbeitet wurden, nicht erforderlich ist (Recht auf Vergessenwerden und Recht auf Einschränkung);

• der Verarbeitung zu widersprechen (Widerspruchsrecht);

• die erteilte Einwilligung zu widerrufen, unbeschadet der Rechtmäßigkeit der Verarbeitung auf der Grundlage der vor dem Widerruf erteilten Einwilligung über den Abschnitt “Verwaltung von Cookies“;

• bei Verletzung datenschutzrechtlicher Vorschriften eine Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde einzureichen;

• eine Kopie der Daten, die die betroffene Person betreffen, in elektronischer Form zu erhalten und im Rahmen der Verarbeitung auszuhändigen, soweit dies technisch möglich ist, und die Übermittlung dieser Daten an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen (Recht auf Datenübertragbarkeit).

Zur Ausübung dieser Rechte können Sie sich an den Datenverantwortlichen wenden, indem Sie eine E-Mail an die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten senden dpo.kiko@kikocosmetics.com.

Der Datenverantwortliche behält sich das Recht vor, diese Erklärung jederzeit zu aktualisieren und/oder zu ändern. Das Datum der letzten Aktualisierung wird unten angezeigt. Last update: 14. Mai 2024 Datenschutzerklärung von KIKO anzeigen

Versandkostenfrei ab 25€
Rückgaben innerhalb von 30 Tagen
Online-Terminbuchung
Deine Treue wird belohnt
Sichere Zahlungen