Unsere Datenschutzrichtlinie

KIKO S.p.A., mit eingetragener Adresse 24122 Bergamo, Via Giorgio e Guido Paglia Nr. 1/D, Umsatzsteuer-Identifikationsnummer 02817030162, Steuernummer 12132110151 (das “Unternehmen“ oder “KIKO“).

Mit “Daten“ sind Ihre allgemeinen personenbezogenen Daten (wie Name, Geburtsdatum, E-Mail-Adresse) gemeint, die obligatorisch sind, wenn Sie einen Kauf und eine Zahlung für Produkte und/oder Dienstleistungen des Unternehmens tätigen und/oder wenn Sie sich für das Treueprogramm anmelden. Darüber hinaus kann optional Ihre Telefonnummer angefordert werden. Wenn Sie einen Kauf mit Hauszustellung tätigen, werden Sie auch aufgefordert, Ihre physische Lieferadresse anzugeben. Bei der Registrierung und Erstellung eines persönlichen Kontos müssen Sie einen Benutzernamen und ein Passwort eingeben, die als Authentifizierungs- und Zugangsdaten für Ihr Konto dienen. Bevor Sie mit dem Ausfüllen des Anmeldeformulars für die Einrichtung eines Kontos fortfahren, werden Sie vom System aufgefordert, Ihre E-Mail-Adresse einzugeben und den OTP-Code einzugeben, den Sie an die angegebene E-Mail-Adresse erhalten haben, um die Existenz der E-Mail-Adresse zu bestätigen. Sobald Sie den OTP-Code eingegeben haben, können Sie mit dem Ausfüllen des Formulars fortfahren.

Darüber hinaus umfasst der Begriff „Daten“ Navigationsdaten: Diese Kategorie umfasst die Quell-IP-Adresse, die URL-Adresse, den „Browser“-Typ (z. B. Chrome, Firefox, Safari) und die Zugriffszeit. Diese Informationen, die von den Computersystemen und Softwareverfahren erfasst werden, die für den Betrieb der Website während ihrer normalen Aktivitäten verantwortlich sind, werden nicht gesammelt, um mit identifizierten Personen in Verbindung gebracht zu werden, sondern könnten durch die Verarbeitung und Verknüpfung mit Daten, die von Dritten gehalten werden, möglicherweise die Identifizierung des Nutzers ermöglichen.

A) Website-Browsing: Die Quell-IP-Adresse und andere vorgenannte Daten werden verwendet, um eine reibungslose Verbindung und Navigation zu gewährleisten, um Ihnen die ordnungsgemäße Nutzung aller Funktionen der Website zu ermöglichen und um die Sicherheit und Stabilität des Systems zu bewerten. Beachten Sie hinsichtlich der Verwendung von Cookies und ähnlichen Technologien (nicht wesentliche technische Cookies) bitte die Cookie-Richtlinie in der Fußzeile der Website. B) Vertragszwecke: Reservierung von Schönheitsdienstleistungen, Kauf von Produkten und/oder Dienstleistungen, Zahlung und Lieferung der Produkte des Unternehmens. C) Erfüllung administrativer/buchhalterischer Verpflichtungen, die durch das anwendbare nationale Recht begründet sind. D) Rechtliche Schritte oder Verteidigung vor Gericht: die Begründung, Ausübung und/oder Verteidigung der Rechte des Unternehmens in Gerichtsverfahren. E) Soft Spam: das Versenden von Mitteilungen, beschränkt auf Personen, die bereits Kunden sind, mit dem Ziel, Produkte oder Dienstleistungen zu bewerben und/oder direkt zu verkaufen, die denen ähneln, die bereits vom Benutzer gekauft/genutzt wurden, unter Verwendung der in solchen Fällen angegebenen E-Mail-Adressen, unbeschadet des Rechts, jederzeit in der am Ende der Mitteilung angegebenen Weise und bei den unten angegebenen Kontaktdaten für die Ausübung der Rechte gemäß Artikel 15 ff. der DSGVO Widerspruch einzulegen. F) KIKO ME-Treueprogramm-Mitgliedschaft (für Personen über 18 Jahren): Die Mitgliedschaft im Treueprogramm beinhaltet die Möglichkeit, Punkte für jeden getätigten Kauf zu sammeln, bis die Mindestpunkteschwelle für jede der drei Treuestufen erreicht ist, mit der Option, exklusive Prämien anzufordern und zu erhalten, wie in den KIKO ME-Regelungen dargelegt. KIKO empfiehlt Ihnen auch, uns Ihre Zustimmung für die Zwecke G) und H) zu erteilen, um das KIKO ME-Treueprogramm in vollem Umfang zu genießen. G) Profiling: Durch Ihre Zustimmung zu diesem Zweck akzeptieren Sie den Erhalt kundenspezifischer kommerzieller Mitteilungen auf der Grundlage Ihrer Präferenzen, Kaufgewohnheiten, damit verbundenen Verhaltensweisen und/oder Interessen über automatisierte Kontaktmittel (E-Mail, SMS und Push-Benachrichtigungen) oder von Werbematerial, Newslettern, Werbe- und kommerziellen Mitteilungen zu Produkten und/oder Veranstaltungen des Unternehmens sowie die Durchführung von Marktforschungen und statistischen Analysen. Die Zustimmung zu profiliertem Direktmarketing kann erteilt werden, indem Sie Ihre E-Mail-Adresse angeben und auf der Website im Formular „Newsletter“ über die Schaltfläche „Senden“ Maßnahmen ergreifen oder indem Sie das Kästchen auswählen, um der Verarbeitung von Direktmarketing zuzustimmen. H) Direktmarketingzwecke: Versand von Werbematerial, Newslettern, Werbe- und Geschäftsmitteilungen zu Produkten und/oder Veranstaltungen des Unternehmens über automatisierte Kontaktmittel (E-Mail, SMS und Push-Benachrichtigungen) sowie Durchführung von Marktforschungen und statistischen Analysen. Die Einwilligung zur Direktvermarktung kann erteilt werden, indem Sie Ihre E-Mail angeben und indem Sie auf der Website im Formular „Newsletter“ über die Schaltfläche „Senden“ Maßnahmen ergreifen oder indem Sie das Kästchen auswählen, um der Verarbeitung zur Direktvermarktung zuzustimmen.

A) Berechtigtes Interesse des Datenverantwortlichen oder Dritter, sofern die Interessen oder Grundrechte und Grundfreiheiten der betroffenen Person, die den Schutz personenbezogener Daten erfordern, diese nicht überwiegen, unter Berücksichtigung der angemessenen Erwartungen der betroffenen Person und der für den Betrieb der Website und der Navigation selbst unbedingt erforderlichen Aktivitäten. Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe f) DSGVO. Bei nicht wesentlichen technischen Cookies und ähnlichen Technologien basiert die Verarbeitung auf der Einwilligung in die Verarbeitung personenbezogener Daten gemäß Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe a) DSGVO. Bitte beachten Sie die Cookie-Richtlinie in der Fußzeile der Website. B) Ausführung eines Vertrags (oder vorvertraglicher Maßnahmen). Art. 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO. C) Erfüllung einer gesetzlichen Verpflichtung Art. 6 Abs. 1 lit. c) DSGVO. D) Berechtigte Interessen des Datenverantwortlichen oder Dritter, sofern die Interessen oder Grundrechte und Grundfreiheiten der betroffenen Person, die den Schutz personenbezogener Daten erfordern, diese nicht überwiegen. Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe f) DSGVO. E) Berechtigtes Interesse des Datenverantwortlichen oder Dritter, sofern die Interessen oder Grundrechte und Grundfreiheiten der betroffenen Person, die den Schutz personenbezogener Daten erfordern, diese nicht überwiegen (C47-50). Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe f) DSGVO. F) Einwilligung der betroffenen Person. Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe a) der DSGVO. G) (Fakultative und jederzeit widerrufliche) Zustimmung von Personen, die mindestens 18 Jahre alt sind. Art. 6 Abs. 1 lit. a) DSGVO. H) (Fakultative und jederzeit widerrufliche) Zustimmung von Personen, die mindestens 18 Jahre alt sind. Art. 6 Abs. 1 Buchstabe a DSGVO. I) (Fakultative und jederzeit widerrufliche) Zustimmung von Personen, die mindestens 18 Jahre alt sind. Art. 6 Abs. 1 Buchstabe a DSGVO. J) Berechtigte Interessen des Datenverantwortlichen oder Dritter, sofern die Interessen oder Grundrechte und Grundfreiheiten der betroffenen Person, die den Schutz personenbezogener Daten erfordern, diese nicht überwiegen. Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe f) DSGVO.

A) Navigationsdaten werden für einen Zeitraum von 6 Monaten gespeichert und anschließend aus Sicherheitsgründen (z.B. zum Betrugsschutz) automatisch gelöscht. Bitte beachten Sie die Cookie-Richtlinie in der Fußzeile der Website. B) & C) Für die Dauer des Vertrags und nach seiner Gültigkeit für einen üblichen Zeitraum von 10 Jahren. D) Im Falle eines Rechtsstreits für die gesamte Dauer des Rechtsstreits bis zum Ablauf der Fristen für die Einlegung von Beschwerden. E) 36 Monate ab dem letzten getätigten Kauf oder bis zum Widerspruch gegen die Verarbeitung, je nachdem, welcher Zeitpunkt früher liegt. Es ist immer möglich, sich der Verarbeitung über den in jeder Mitteilung enthaltenen direkten Link zu widersetzen. F) Die Daten werden 36 Monate ab dem letzten getätigten Kauf aufbewahrt und in jedem Fall bis zum Widerruf der Einwilligung. Um sich vom KIKO ME-Treueprogramm abzumelden, können Sie sich über das Kontaktformular im Help-Center auf der Website an den Kundendienst wenden. Sie können das Unternehmen auch unter der E-Mail-Adresse dpo.kiko@kikocosmetics.com kontaktieren, wie in Abschnitt 8 dieser Mitteilung angegeben. G) Ihre Einkäufe werden geprüft, um Ihre Vorlieben, Gewohnheiten und damit zusammenhängenden Verhaltensweisen zu analysieren, um Ihnen spezielle Dienstleistungen und exklusive Geschenke im Zusammenhang mit dem KIKO ME-Treueprogramm anzubieten und Ihnen personalisierte Kommunikation mit einer historischen Tiefe von höchstens 36 Monaten zu senden. H) 36 Monate ab der letzten „ermöglichenden Interaktion“ der betroffenen Person mit dem Unternehmen und in jedem Fall bis zum Widerruf der Einwilligung. Eine ermöglichende Interaktion (enabling interaction) ist ausschließlich definiert als der Kauf eines KIKO-Produkts oder einer KIKO-Dienstleistung durch die betroffene Person. I) Für die Zeit, die für die Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte unbedingt erforderlich ist, oder bis zum Widerruf der Einwilligung, falls dieser früher erfolgt.

J) 36 Monate nach der Sammlung und Veröffentlichung Ihrer Rezension. Es ist immer möglich, der Verarbeitung über den in jeder Mitteilung enthaltenen direkten Link oder durch eine E-Mail an dpo.kiko@kikocosmetics.com zu widersprechen.

Nach Ablauf der oben genannten Aufbewahrungsfristen werden personenbezogene Daten gemäß den technischen Löschungs- und Sicherungsverfahren des Unternehmens vernichtet, gelöscht oder anonymisiert.

Die Bereitstellung von Daten für die Zwecke A), D), E) und J) wird vom Datenverantwortlichen aufgrund seines berechtigten Interesses verlangt, aber Sie können der Verarbeitung jederzeit widersprechen, wie in diesem Hinweis angegeben. Insbesondere für den Soft-Spam bezogenen Zweck E) können Sie sich der Versendung solcher Mitteilungen in jeder Mitteilung widersetzen. Für die Zwecke B) und C) ist die Bereitstellung von Daten obligatorisch. Wenn Sie sich weigern, Daten zur Verfügung zu stellen, können Sie den Kauf von Produkten nicht abschließen und/oder die Dienstleistungen des Unternehmens nicht nutzen. Die Bereitstellung von Daten für die Zwecke F), G), H) und I) ist optional. Die Weigerung, die Daten zur Verfügung zu stellen, hat keinerlei Auswirkungen darauf, dass Sie die Website durchsuchen und die Produkte und/oder Dienstleistungen des Unternehmens erwerben können. Sie können sich jedoch nicht für das KIKO ME-Treueprogramm anmelden, um bei jedem Kauf Punkte zu sammeln und die Prämien für jedes Treueprogramm-Level zu bekommen, automatisierte Mitteilungen, Newsletter über Veranstaltungen und Werbeaktionen des Unternehmens zu erhalten, personalisierte Mitteilungen des Unternehmens auf der Grundlage Ihrer Einkaufsgewohnheiten, Präferenzen und damit verbundenen Verhaltensweisen zu erhalten und Daten zu Werbezwecken mit anderen Unternehmen innerhalb der Percassi-Gruppe zu teilen.

Die Daten können von externen Stellen verarbeitet werden, die als unabhängige Datenverantwortliche gemäß den Artikeln 4 und 24 der DSGVO handeln, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Behörden und Aufsichts- und Kontrollstellen sowie im Allgemeinen öffentliche oder private Einrichtungen, die befugt sind, Daten anzufordern, Beratungsunternehmen und/oder professionelle Unternehmen und/oder Fachkräfte, wie Rechts-, Steuer- und Versicherungsunternehmen und Social-Media-Kanäle. Die Daten können im Auftrag des Unternehmens auch von externen Stellen verarbeitet werden, die als gemäß Artikel 28 der DSGVO benannte Auftragsverarbeiter bezeichnet werden und denen entsprechende Betriebsanweisungen in Bezug auf die korrekte Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erteilt werden. Diese Unternehmen fallen im Wesentlichen in die folgenden Kategorien, z. B.: Unternehmen, die E-Mail-Zustelldienste anbieten, Unternehmen, die Website-Wartungs- und -Entwicklungsdienste anbieten, Social-Media-Kanäle, Unternehmen, die Marktforschungsstudien unterstützen, Unternehmen, die Kundenbetreuung und -unterstützung nach dem Verkauf anbieten, Versand- und Transportunternehmen, Unternehmen, die Post- und andere Marketingaktivitäten anbieten, und Unternehmen der Percassi-Gruppe für die Erbringung konzerninterner Dienstleistungen und die Verwaltung von Käufen, die in den Filialen der einzelnen Unternehmen innerhalb der Gruppe getätigt werden. Ihre Daten können von Mitarbeitenden der Geschäftseinheiten des Unternehmens, das für die Verfolgung der vorgenannten Zwecke verantwortlich ist, verarbeitet werden, die ausdrücklich zur Verarbeitung der Daten berechtigt sind und entsprechende Betriebsanweisungen gemäß Artikel 29 DSGVO erhalten haben.

In Anbetracht der Tatsache, dass die Aktivitäten des Unternehmens auf globaler Ebene durchgeführt werden, können personenbezogene Daten in Länder innerhalb oder außerhalb der Europäischen Union übertragen werden, daher an Unternehmen (einschließlich verbundene Unternehmen der KIKO S.p.A.) sowie an soziale Netzwerke wie Instagram, Facebook, Twitter[A1] , YouTube und TikTok (soziale Kanäle). Je nach den Umständen können diese sozialen Kanäle als eigenständige Datenverantwortliche oder Auftragsverarbeiter für die Durchführung der in dieser Erklärung beschriebenen Verarbeitungstätigkeiten in Bezug auf Ihre Nutzung unserer Produkte und/oder Dienstleistungen fungieren. Es wird in jedem Fall davon ausgegangen, dass die Übermittlung personenbezogener Daten in Länder außerhalb der Europäischen Union (einschließlich der USA) im Einklang mit Artikel 44 und folgenden der DSGVO erfolgt, wobei Schutzmaßnahmen zur Gewährleistung eines angemessenen Datenschutzniveaus während der Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten umgesetzt werden, einschließlich: Angemessenheitsbeschlüsse der Europäischen Kommission in Bezug auf Drittländer. Vereinbarungen über Datenübertragung, die die Standardvertragsklauseln der Europäischen Kommission enthalten, an die sich unsere in den Vereinigten Staaten tätigen Dienstleister halten. Zusätzliche Maßnahmen, die in den geltenden Vorschriften und/oder den Anordnungen der zuständigen Behörden vorgeschrieben sind. Für weitere Informationen über die Zwecke und Methoden der Datenverarbeitung durch soziale Netzwerke laden wir Sie ein, deren Datenschutzrichtlinien zu konsultieren:

Wenn Sie registriert sind, erfolgt darüber hinaus eine Erkennung durch E-Mail-Adresse und Passwort bei einem von Google bereitgestellten Dienst „Identitätsanbieter“. Für die Übertragung und Verarbeitung Ihrer IP-Adresse und E-Mail-Adresse durch Google bitten wir Sie, die Datenschutzerklärung von Google zu lesen:

Google: https://policies.google.com/privacy?hl=en-US

Sie können per Kontaktaufnahme mit dem Unternehmen und dem DSB unter der E-Mail-Adresse dpo.kiko@kikocosmetics.com von Ihrem Recht Gebrauch machen, Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten zu erhalten (Artikel 15 DSGVO), deren Berichtigung (Artikel 16 DSGVO), deren Löschung im gesetzlich vorgesehenen Fall (Artikel 17 DSGVO) oder die Einschränkung ihrer Verarbeitung (Artikel 18 DSGVO) zu verlangen. Darüber hinaus haben Sie gemäß Artikel 20 DSGVO in Bezug auf die Zwecke der Verarbeitung, die auf dem Vertrag oder der Einwilligung beruht und mithilfe automatisierter Verfahren erfolgt, das Recht, Ihre personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten, sowie das Recht, diese Daten ohne Behinderung durch das Unternehmen an einen anderen Verantwortlichen zu übermitteln, wenn dies technisch machbar ist. Gemäß Artikel 20 DSGVO haben Sie das Recht, der Verarbeitung Ihrer Daten jederzeit auf der Grundlage berechtigter Interessen zu widersprechen. Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung zu Marketing- und/oder Profilerstellungszwecken und/oder zur Übermittlung/Weiterleitung von Daten an Dritte jederzeit in Ihrem Konto auf der Website (Abschnitt „Datenschutzeinstellungen“) in der App (indem Sie auf „Präferenzen – personenbezogene Daten“ klicken) oder per E-Mail an dpo.kiko@kikocosmetics.com zu widerrufen. Darüber hinaus haben Sie das Recht, Ihre Einwilligung zur Anmeldung beim KIKO ME-Treueprogramm jederzeit zu widerrufen, indem Sie sich über das Kontaktformular im Help Center auf der Website an den Kundendienst wenden oder an die E-Mail-Adresse dpo.kiko@kikocosmetics.com schreiben. Der Widerruf der Einwilligung berührt in keiner Weise die Rechtmäßigkeit der auf der Einwilligung beruhenden Verarbeitung vor ihrem Widerruf. Schließlich haben Sie das Recht, eine Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde in dem Mitgliedstaat einzureichen, in dem Sie wohnen, arbeiten oder sich anderweitig gewöhnlich aufhalten oder in dem der mutmaßliche Verstoß sich ereignet hat.

Der Verantwortliche behält sich das Recht vor, das vorliegende Informationsschreiben jederzeit zu ändern/zu aktualisieren. Deshalb ist weiter unten das Datum der letzten Aktualisierung angegeben.

Letzte Aktualisierung: 21 Mai 2024

Versandkostenfrei ab 25€
Rückgaben innerhalb von 30 Tagen
Online-Terminbuchung
Deine Treue wird belohnt
Sichere Zahlungen