KIKO Milano

kümmert sich um die Umwelt

Umweltfreundliche Produkte ohne Kompromisse in Bezug auf Qualität.

Schutz der Umwelt

Bei KIKO Milano engagieren wir uns dafür, durch spezielle Initiativen und ehrgeizige Ziele in Bezug auf Kreislaufwirtschaft und nachhaltige Verpackung dazu beizutragen, unsere Umweltauswirkungen zu reduzieren. Wir wissen, dass die Umsetzung nachhaltiger Praktiken auch dazu beitragen kann, umweltbewusste Verbraucher:innen, Talente und Investor:innen anzuziehen, eine nachhaltige Wirtschaft aufzubauen und die Umwelt für kommende Generationen zu schützen. Um sicherzustellen, dass wir die passenden Richtlinien und Prozesse umsetzen, haben wir KIKO Milano Cares For The Environment ins Leben gerufen. Dabei handelt es sich um eine ökologische Selbstverpflichtung, die darauf abzielt, die Umweltauswirkungen unserer Geschäfte, Logistik, Produkte und des Verkaufs in den Geschäften zu reduzieren sowie eine verantwortungsbewusste Nutzung von Energie, Abfallreduzierung und die Einführung eines plastikfreien Versands für den von uns direkt betriebenen Online-Handel sicherzustellen. So nutzen beispielsweise unsere Geschäfte in Italien, Frankreich, Belgien und den Niederlanden grüne Energie und wir planen, diese Praxis bis 2030 auf alle unsere Standorte und Geschäfte auszuweiten Wir haben uns außerdem mit Plastic Bank zusammengetan, um zu verhindern, dass Plastikflaschen in den Meeren landen, und werden bis 2023 4,6 Millionen gebrauchte Plastikflaschen gesammelt haben.

KIKO kümmert sich um die Zukunft

Bei KIKO Milano streben wir danach, nachhaltige kosmetische Inhaltsstoffe aus erneuerbaren Quellen zu nutzen

und dazu beizutragen, Umweltschäden wie die Abholzung von Wäldern zu vermeiden. Wir haben uns auch zu nachhaltigen Verpackungszielen verpflichtet: 100 % unserer Pappe und unseres Kartons für Sekundärverpackungen werden aus nach den Standards des FSC (Forest Stewardship Council) zertifiziertem Papier hergestellt. Außerdem verzichten wir fast vollständig auf alle Sekundärverpackungen beiliegenden Beipackzettel, ebenso wie auf Magnetverschlüsse, wo immer dies möglich ist.

Eine Philosophie, die wir mit unseren Lieferant:innen teilen

Wir arbeiten mit Lieferant:innen zusammen, die höchste Sozial-, Ethik- und Umweltstandards im Einklang mit unseren Zielen garantieren. Hierzu bauen wir langfristige Beziehungen zu unseren Lieferant:innen auf und führen einen ständigen Dialog, wobei wir unsere Werte und Prioritäten verdeutlichen, um sicherzustellen, dass sie unsere Vision teilen. Außerdem enthalten unsere Verträge mit Drittunternehmen einen Ethikkodex. Darüber hinaus wollen wir bis 2025 einen globalen Verhaltenskodex für Lieferant:innen festlegen, der von allen Top-Lieferant:innen unterzeichnet wird. Wir verlangen nun von unseren Lieferant:innen ein grünes Gütesiegel – EcoVadis –, um zu gewährleisten, dass nur hochwertige, ethische und verantwortungsbewusste Lieferant:innen in unsere Lieferant:innenliste aufgenommen werden. Unser Ziel ist es, bis 2030 100 % unserer wichtigsten Lieferant:innen dazu zu bewegen, sich an EcoVadis zu halten. Unsere Produktlieferant:innen, mit Ausnahme der Lieferant:innen von POP-Materialien, werden durch Qualitätsprozess-Audits gemäß ISO 22716 (Good Manufacturing Practices) kontrolliert. Bei Lieferant:innen aus Nicht-EU-Ländern werden ethische Kontrollen durchgeführt, die sich auf Themen wie Gesundheit und Sicherheit, Hygiene, Umweltmanagement, Kinder- und Jugendarbeit, Arbeitszeiten, Löhne und Sozialleistungen sowie Arbeitspraktiken beziehen.

Versandkostenfrei ab 25€
Rückgaben innerhalb von 30 Tagen
Online-Terminbuchung
Deine Treue wird belohnt
Sichere Zahlungen